Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1) INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hofer Graz
Adresse: [Bitte hier einfügen]
E-Mail: [Bitte hier einfügen]
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
2) DATENERFASSUNG BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“).
Diese Daten sind:
-
Die aufgerufene Website
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Menge der gesendeten Daten in Byte
-
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf unsere Seite gelangten
-
Verwendeter Browser
-
Verwendetes Betriebssystem
-
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung der Stabilität und Funktionalität der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
3) COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen eine nutzerfreundliche Gestaltung der Website.
-
Sie können die Speicherung von Cookies über die Browsereinstellungen verhindern.
-
Einige Funktionen unserer Website sind nur mit Cookies möglich.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4) KONTAKTAUFNAHME
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. f DSGVO.
-
Empfänger: Unsere Mitarbeiter, ggf. technische Dienstleister.
5) DATENVERARBEITUNG BEI ERÖFFNUNG EINES KUNDENKONTOS UND ZUR VERTRAGSABWICKLUNG
Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen oder Produkte bestellen, erheben wir Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsinformationen.
-
Zweck: Vertragsabwicklung, Lieferung, Rechnungserstellung, Kundenservice.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6) NUTZUNG IHRER DATEN ZUR DIREKTWERBUNG
Wir können Ihre Daten für Werbung, z.B. Newsletter oder Sonderaktionen, nutzen, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
-
Abmeldung jederzeit möglich.
7) DATENVERARBEITUNG ZUR BESTELLABWICKLUNG
Zur Durchführung der Bestellung und Lieferung verwenden wir Ihre Angaben, wie Name, Lieferadresse, Zahlungsinformationen.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8) KONTAKTAUFNAHME ZUR BEWERTUNGSERINNERUNG
Nach dem Kauf können wir Sie kontaktieren, um eine Produktbewertung zu erbitten.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen.
9) VERWENDUNG VON SOZIALEN MEDIEN: SOCIAL PLUGINS
Unsere Website kann Social-Media-Plugins enthalten (z. B. Facebook, Instagram).
-
Zweck: Einbindung von Funktionen sozialer Netzwerke.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Daten werden erst übertragen, wenn Sie die Plugins aktiv nutzen.
10) ONLINE-MARKETING
Wir nutzen ggf. Online-Marketingmaßnahmen wie Newsletter oder Remarketing.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
11) WEBANALYSEDIENSTE
Wir setzen Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens ein (z. B. Google Analytics).
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Sie können die Erfassung durch Tools ablehnen (Opt-Out).
12) RETARGETING/ REMARKETING/ EMPFEHLUNGSWERBUNG
Wir können Ihre Daten für personalisierte Werbung nutzen.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Abmeldung jederzeit möglich.
13) RECHTE DES BETROFFENEN
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
-
Berichtigung falscher Daten zu fordern
-
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen
-
Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen